Diashow starten
    
	
	     
	
	
    
     
    
	
    
    
    
	    
		
		    		     
    
	  
      
         
	 
    
	Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden!
	
	    Dies verschwindet nach 10 Sekunden
	     und wird noch  mal angezeigt.
	    !
	
    
    
	Nur das Bild zeigen.
    
    
	X
	
    
    
    
    Bedienungshinweise
- Navigationshilfen
- ... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
- Oben:
- Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
- Unten, von links nach rechts.
- Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
	- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Die Einstellung der Pausendauer.
- i blendet den Bildtitel ein.
- b Bildseite einblenden.
- ESC Beenden der Diashow.
- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Skalierung:
- Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
	- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- 2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
- Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- Tastatur:
- Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor.  Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
	- Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
Frame Schließen
    
 
ganz schön flink... Wildschwein *Sus scrofa* , Frischling sprintet los
| Ein Wildschwein-Frischling sprintet "im Schweinsgalopp" durch den Wald. Eine solche Geschwindigkeit hätte ich dem kleinen Racker definitiv nicht zugetraut. Immerhin ist er  erst wenige Tage alt. Dafür war er jedenfalls ganz schön schnell unterwegs... Durch bewusst lange Belichtungszeiten und dem Mitführen der Kamera habe ich hier versucht, die Bewegung des Ferkels im Bild festzuhalten. Für solche Aufnahmen sind Belichtungszeiten von in der Regel weniger als 1/100 Sek. erforderlich. Weiter entscheidet die richtige Schnelligkeit beim Mitziehen der Kamera über Erfolg oder Misserfolg einer solchen Aufnahme. Die Grenzen sind dabei sicher fließend und vermutlich, wie so oft, vom individuellen Geschmack des Betrachters abhängig sind. | |
| Bild-ID: | 18871   | 
|---|---|
| Name des Albums: | Huftiere | 
| Schlagwörter: | Sus scrofa laufend Sus Wildschwein Wild Boar Wild Zwijn Sanglier Cría del cerdo Echte Schweine Paarhufer Saeugetiere Schnee alle Bilder Frischling Ferkel Nachwuchs Kaelte Fruehjahr laeuft rennend rennt sprintet schnell rasant in motion Bwegung Mitzieher Wischer verspielt davonspringend flink Wald Waldboden jagdbares Wild Querformat Spaetwinter Maerz | 
| Technik: | Nikon FX, 300/2.8, ISO 200, f 11.0, 1/20 Sek. | 
| Fotograf: | Ralf Kistowski | 
| Aufnahmesituation: | Captive | 
| Ansichten: | 1110 | 
 
			
 
	 
	